Technologie

MusicDNA besteht aus einer Reihe von musikbezogenen Technologien.
Führt man diese zusammen, so ergeben sich atemberaubende Lösungen
für Musikanwendungen aller Art.

Audioanalyse

Normalerweise wird Musik nach Genre, Tempo oder ähnlichen Kriterien klassifiziert. MusicDNA erkennt jedoch mehr detaillierte Eigenschaften der Musikstücke.

Jede Musikdatei wird schnell und automatisch analysiert. MusicDNA gibt Einblick in die Stimmung, den Stil, die Klangfarbe und die Klanghärte der Musik, unabhängig von ihrem Format. Am Ende dieses Prozesses werden konsistente semantische Metadaten aus dem ursprünglichen Track erstellt.

Die Kerntechnologie der Audioanalyse wurde von MusicDNA in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) entwickelt und wird kontinuierlich mit neuen optimierten Musikbeschreibungen aktualisiert.

Audio Analysis

Vorteile der MusicDNA Audioidentifikation

  • schnelle und robuste Audioidentifikation
  • die Identifizierung erfolgt innerhalb von 10 Sekunden während des Abspielens eines Tracks
  • die Ergebnisse stammen aus einer Datenbank mit mehr als 29 Millionen Liedern
  • die Ergebnisliste enthält die Position des Anfrageschnippsels innerhalb des Songs
  • optional ist eine Sprach- / Musikunterscheidung verfügbar

Audioidentifikation

Die MusicDNA Audio Identifikation ist ein robustes, flexibles System zur Identifikation von Audiosignalen, das die erweiterte Metadaten-Technologie von MusicDNA integriert. Einige Beispiele für mögliche Integrationen sind:

  • Radio Monitoring: Überwachung von Radio- und / oder TV-Sendern zur Optimierung der Marketingausgaben und zur Vorhersage von Lizenzgebühren aus Musikübertragungen.
  • Smartphone und Tablets: Musikerkennung für Musikdienste, Künstler-Apps oder musikbezogene Branding-Kampagnen.
  • Automotive: Automatische CD-Erkennung und Lieferung von entsprechenden Metadaten sowie Erkennung von Radio-Streams.
  • Fernsehgeräte und Hi-Fi-Systeme: Erkennen von Musik, die in Anzeigen, Filmen, Fernsehsendungen und anderen Übertragungsmedien wiedergegeben wird.

Musik Metadaten

MusicDNA bietet eine Mediendatenbank und einen Metadaten Service, der digitale Musik identifiziert, organisiert und anreichert. Diese Verbesserung trägt dazu bei, den Umsatz zu steigern und die Kundenloyalität von Online-Musikdiensten zu erhöhen. Für Geräte ist dies ein kostengünstiger Erkennungs- und Metadaten-Tagging-Dienst.

Die MusicDNA-Mediendatenbank enthält konsistente Musikanalysedaten und eine Sammlung von textuellen und multimedialen Metadaten. Die Datenbank wächst ständig an und umfasst bereits mehr als 29 Millionen Titel von allen großen Labels und Aggregatoren. Die Datenbank unterstützt sowohl vernetzte als auch eingebettete Anwendungen für Home Entertainment-, Automobil-, tragbare Musikplayer- und Mobiltelefonmärkte.

Der MusicDNA Music Metadata Service kann einfach über unseren Webservice oder unsere SDKs für PC und mobile Plattformen in jeden Musikdienst integriert werden.

Audio Analysis